Blog
Herzlich willkommen beim Blog des Hospiz Sinus!
Wir möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus unseren beiden Häusern in Barmbek und Othmarschen informieren. Unser Blog gibt Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, stellt unser Team vor und handelt von Dingen, die uns bewegen.
Vielen Dank für die Blumen!
Fast ein Jahr lang war eine Dame bei uns zu Gast – begleitet von ihrer Tochter. Beide sind uns im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen und zu einem…
Infoabend zum Thema Ehrenamt im Hospiz Sinus Barmbek
Sie haben sich schon einmal überlegt, ehrenamtlich im Hospiz zu unterstützen? Wir würden uns sehr freuen, Sie kennenzulernen! Am 14.08.2025 um 17 Uhr laden wir Sie als Interessierte zu unserem…
Fotoausstellung „Im Angesicht. Portraits aus dem Hospiz Sinus.“
Am 23.09.2025 eröffnet das Altonaer Museum in Kooperation mit Hospiz Sinus Othmarschen eine Fotoausstellung der besonderen Art. Wir präsentieren großformatige Portraits unserer Hospiz-Gäste. Fotografiert von Karin Brodowsky – Pflegefachkraft im…
„Marianengraben“ – Lesung mit Jara Biehler und Gustav Peter Wöhler
Im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche veranstaltet Hospiz Sinus am 10.10.2025 um 19:00 Uhr eine besondere Lesung im Altonaer Museum, begleitet von unserer Fotoausstellung „Im Angesicht. Portraits aus dem Hospiz Sinus.“…
Sean Scully, Stories – interaktive Führung am 28.10.2025
Sean Scully zählt zu den bedeutendsten ungegenständlichen Künstler:innen unserer Zeit. Seine Werke sind ein intensiver Ausdruck tiefster Emotionen sowie poetischer und philosophischer Überlegungen zum Menschsein, Verlust und zur Sehnsucht. Anlässlich…
Hamburgs längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt
Am 21.06.2025 ab 13:00 Uhr finden Sie uns im Rahmen der Hamburger Stiftungstage bei Hamburgs Längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt mit einem Beratungs- und Infostand am Rathausmarkt. Kommen…
Save the Date – Sommerfest am 27.06.2025
Liebe Freunde der Sinus-Hospize, Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage veranstaltet die Hospiz Sinus Stiftung ein Sommerfest Wann: Freitag, 27. Juni 2025Uhrzeit: ab 16.00 UhrWo: im Garten und im Erdgeschoss des…
Mein Weg zur Einrichtungsleitung im Hospiz – eine persönliche Reise
In den letzten Monaten habe ich mich auf eine besondere Reise begeben. Eine, die nicht nur beruflich, sondern auch persönlich viel von mir verlangt hat: meine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung im…
Unser gemeinsames Statement gegen Rassismus
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir gemeinsam mit allen Hamburger Hospizen ein wichtiges Statement verfasst und publiziert: Wir, die Hamburger Hospize, begleiten tagtäglich schwer erkrankte und sterbende…
In her hands – interaktive Führung am 23.04.2025
Die Ausstellung In Her Hands zeigt das Werk der drei Bildhauerinnen Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg, die Teil der internationalen Avantgarde im Paris der Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg…
Marianengraben – ein Film über das Sterben, aber vor allem darüber, am Leben zu blieben
Am 02.03.25 um 12:00 Uhr fand unsere zweite Kooperationsveranstaltung mit dem Metropolis-Kino statt: Wir haben zusammen den Film „Marianengraben“ aus dem Jahr 2024 gesehen, und anschließend mit Unterstützung der Autorin…
Personelle Besetzung in einem Hospiz
In einem Hospiz steht das Wohlbefinden der Gäste an oberster Stelle. Die personelle Besetzung spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine hochwertige und einfühlsame Betreuung zu gewährleisten. In diesem Blog-Artikel…
Die Komfortzone verlassen – Projekt SeitenWechsel
SeitenWechsel ist das Instrument für Führungskräfte, um soziale Kompetenzen zu stärken und zusätzliche Fähigkeiten zur modernen Teamführung zu erlernen. Ob Young Professional, Nachwuchsführungskraft, Projektleiter*in oder erfahrene Führungskräfte, die bereits viele konventionelle…
Tierische Streicheleinheiten: Hündin Mia
Der Umgang mit Tieren hat in den meisten Fällen eine beruhigende, stimmungsaufhellende und im Allgemeinen wohltuende Wirkung auf Menschen. Die vorurteilsfreie Zuneigung der Vierbeiner kennt keine Kommunikationsbarrieren, verbessert den Kontakt…
„Ich glaub, ich weiß, wo du bist“ – Ein Buch, das Kindern beim Trauern hilft
Ein Kinderbuch zum Thema Trauer für die ganz Kleinen – und für deren Eltern bzw. Bezugspersonen. von Janos und Nicole Bardtke Das Buch ist aus vielen Gründen sehr empfehlenswert: Es…
Wie finanziert sich eigentlich ein Hospiz?
Ein Hospiz wird größtenteils durch die Kranken- und Pflegekassen finanziert. Diese übernehmen 95% der Kosten für den Aufenthalt der Gäste. Das bedeutet aber auch, dass ein Hospiz die restlichen 5% der…
Buchtipp „Marianengraben“: Ein aberwitziger Roadtrip mit Urne
Das Buch von Jasmin Schreiber ist ein Buch über Sterben, Trauer und Abtauchen. Ein Buch über Leben, Liebe und Auftauchen. Ich habe das Buch gelesen und gedacht, was für ein…
Kunsttherapie im Hospiz Sinus
Seit nun bald zwei Monaten darf ich als Kunsttherapie-Studentin im Hospiz Sinus in Barmbek ein Praktikum absolvieren. Kunsttherapie bedeutet für mich, Menschen durch künstlerische Techniken und Materialien einen Zugang zu sich…
Tierische Streicheleinheiten
Der Umgang mit Tieren hat in den meisten Fällen eine beruhigende, stimmungsaufhellende und im Allgemeinen wohltuende Wirkung auf Menschen. Die vorurteilsfreie Zuneigung der Vierbeiner kennt keine Kommunikationsbarrieren, verbessert den Kontakt…
Laufen ist mein A und O – unsere Best-Agerin Verena verrät, wie sie sich fit hält
Sie ist mit Ü70 das Gesicht der aktuellen Personalkampagne der Diakonie Hamburg. Dank der guten Unterstützung ihrer Kollegen und ihres Arbeitgebers im Hospiz Sinus Othmarschen denkt sie noch gar nicht…
Hospiz Sinus im NDR Hamburg Journal
Wie aufregend! Im Oktober durften wir im Hospiz Sinus ein Team des NDR begrüßen. Das Thema Ehrenamt stand mit unserer ehrenamtlichen Kollegin Angelika im Fokus. Der Beitrag wurde am 02.11.2024…
Eternal You – über die Verheißungen der Künstlichen Intelligenz
Im Rahmen der Hospizwoche zeigte das Metropolis-Kino in Kooperation mit den Sinus Hospizen Othmarschen und Barmbek den Film „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ mit anschließender Diskussion mit dem…
„Es geht hier nicht ums Sterben“
Unsere Kollegin Juli Reiners (@begegnetundberuehrt) verfasst in den sozialen Medien Texte über ihre Gefühle und Erlebnisse bei ihrer Arbeit als Pflegefachkraft im Hospiz Sinus Barmbek. Emotional, ungefiltert, manchmal poetisch. Und…
Felix und die Quelle des Lebens
Eric-Emmanuel Schmitt hat bereits viele Romane geschrieben, die sich mit den großen Themen der Menschheit auseinander setzen; „Oskar und die Dame in Rosa“ handelt am offensichtlichsten vom Thema Tod und…
Unser Schirmherr gibt Jim Casy seine Stimme!
Unser Schirmherr Gustav Peter Wöhler hat einer der Hauptfiguren – Jim Casy – in der neuen Hörspielserie „Früchte des Zorns“ seine Stimme verliehen. Für „Früchte des Zorns“ erhielt John Steinbeck…
Gustav Peter Wöhler Band Konzert am 04.12.2024
Unser Schirmherr gibt wieder ein Konzert in Hamburg! Aus gut unterrichteten Kreisen wissen wir, dass es nur noch wenig Karten für das Konzert geben soll. Also: Jetzt schnell auf die…
Flowers Forever – interaktive Führung am 10.12.2024
Die Ausstellung Flowers Forever zeigt die Blume als kulturelles Symbol, das seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in Mythologie, Religion, Kunst, Gesellschaft und Politik spielt. Blumen begleiten uns in Momenten der Freude und…
Buchtipp: „Vom Ende der Endlichkeit“
Passend zu unserem Beitrag zur Hospizwoche möchten wir Ihnen und Euch das dazugehörige Buch „Vom Ende der Endlichkeit“ von Hans Block und Moritz Riesewieck vorstellen. Bereits 2020 zum ersten Mal…
Die Sinus-Stiftung hat einen Flyer!
Damit wir uns in der Öffentlichkeit und auch bei potentiellen Unterstützer*innen angemessen darstellen können, wurde dieser Flyer der Sinus-Stiftung gestaltet. Wir finden: So kann sich die Stiftung sehen lassen!
Herzlich Willkommen Martin Eck!
Interview mit dem neuen Geschäftsführerdes Hospiz Sinus Barmbek Hospiz Sinus: Hallo Herr Eck! Herzlich Willkommen im Sinus Hospiz! Sie haben ab dem 01.07.2024 die Geschäftsführung im Hospiz Sinus Barmbek übernommen:…