Ein Kinderbuch zum Thema Trauer für die ganz Kleinen – und für deren Eltern bzw. Bezugspersonen.
von Janos und Nicole Bardtke
Das Buch ist aus vielen Gründen sehr empfehlenswert: Es ist recht kurz gehalten, man kann es gut vorlesen, es ist sprachlich für kleine Kinder gut verständlich. Die Bilder vermitteln durch die bunten Aquarell-Zeichnungen ein freundliches und warmes Gefühl, und eben nicht düster, traurig, dunkel, sondern hell und freundlich. Beim Vorlesen begleitet man verschiedene Tiere, die vom Tod eines Nahestehenden berichten, und wie sie darüber sprechen, wie sie mit dieser Person noch verbunden sind, was ihre Vorstellung davon ist, wo der- oder diejenige jetzt ist. Und, dass er von dort aus noch hilfreich sein kann für die Zurückgebliebenen. Das regt die Phantasie an, und fordert von den Erwachsenen ein sich Einlassen auf die Vorstellungskraft der Kinder; auf der letzten Seite ist dann Platz, um ein Bild dazu zu malen, wo der in der Familie jetzt konkret Verstorbene nach seinem Tod sein kann: „Was glaubst Du?“
Das Buch ist eine sehr gelungene Einladung für Familien, über den Tod eines Nahestehenden zu reflektieren und mit auch sehr kleinen Kindern ins Gespräch zu kommen, und stellt somit einen sehr wichtigen Baustein dar, um aus Gefühlen von Trauer und Erstarrung herauszukommen. Und es zeigt, dass es möglich und wichtig ist, auch schon mit den ganz Kleinen darüber zu sprechen, und nicht zu denken, dass diese das alles ohnehin nicht verstehen oder gar mitbekommen. Das können kleine Kinder nämlich sehr wohl, allerdings nur anders, als wir Erwachsenen uns das vorstellen. Das Buch ist eine sehr gelungene und schöne Brücke der Verständigung zwischen Erwachsenen und Kindern zum Thema Trauer, und wie man damit umgehen kann. Unbedingt empfehlenswert!
„Ich glaub, ich weiß, wo du bist“
von Janos und Nicole Bardtke
ISBN: 9783750452459
Weitere Informationen finden Sie hier.