Unser Schirmherr Gustav Peter Wöhler hat einer der Hauptfiguren – Jim Casy – in der neuen Hörspielserie „Früchte des Zorns“ seine Stimme verliehen.
Für „Früchte des Zorns“ erhielt John Steinbeck im Jahr 1940 den Pulitzer-Preis. Der Roman schildert die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftskrise, Klimawandel, Migration und Rassismus. Ein Stoff der Stunde. NDR Kultur hat die Geschichte für die ARD Audiothek als Hörspielserie produziert.
Der Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler spricht darin den ehemaligen Prediger Jim Casy, der mit sich, seiner Berufung, auch seinem Glauben hadert. In „NDR Kultur à la carte“ spricht Katja Weise ihm über seine Rolle, über John Steinbeck und über den Stoff der Stunde, der die komplexen Zusammenhänge beschreibt: Wirtschaftskrise, Migrationsbewegung, Klimawandel.
Der Klassiker als Hörspiel, mit Stimmen beliebter Schauspieler und Hörsprecher besetzt, ist ab sofort in der ARD Audiothek verfügbar. Viel Spaß beim Hören!
Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie
Hörspiel-Serie in 12 Folgen
USA in den 1930er Jahren: Sengende Hitze und Sandstürme haben die Böden Oklahomas ausgetrocknet. Nach der Naturkatastrophe kommen Banken und Großkapital und verjagen die Farmer von ihrem Land. Heimat- und mittellos ziehen sie über die Route 66 nach Kalifornien. Unter ihnen: Tom Joad und dessen Familie.