Kategorien
Termine Kulturtipp

Fotoausstellung „Im Angesicht. Portraits aus dem Hospiz Sinus.“

Am 23.09.2025 eröffnet das Altonaer Museum in Kooperation mit Hospiz Sinus Othmarschen eine Fotoausstellung der besonderen Art. Wir präsentieren großformatige Portraits unserer Hospiz-Gäste. Fotografiert von Karin Brodowsky – Pflegefachkraft im Hospiz Sinus Othmarschen und Fotografin…

Kategorien
Termine Kulturtipp

„Marianengraben“ – Lesung mit Jara Biehler und Gustav Peter Wöhler

Im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche veranstaltet Hospiz Sinus am 10.10.2025 um 19:00 Uhr eine besondere Lesung im Altonaer Museum, begleitet von unserer Fotoausstellung „Im Angesicht. Portraits aus dem Hospiz Sinus.“ Der Bestseller „Marianengraben“ von Jasmin…

Kategorien
Termine Kulturtipp

Sean Scully, Stories – interaktive Führung am 28.10.2025

Sean Scully zählt zu den bedeutendsten ungegenständlichen Künstler:innen unserer Zeit. Seine Werke sind ein intensiver Ausdruck tiefster Emotionen sowie poetischer und philosophischer Überlegungen zum Menschsein, Verlust und zur Sehnsucht. Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet das…

Kategorien
Termine Kulturtipp

In her hands – interaktive Führung am 23.04.2025

Die Ausstellung In Her Hands zeigt das Werk der drei Bildhauerinnen Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg, die Teil der internationalen Avantgarde im Paris der Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg waren. Der Rundgang präsentiert semiabstrakte…

Kategorien
Kulturtipp

Unser Schirmherr gibt Jim Casy seine Stimme!

Unser Schirmherr Gustav Peter Wöhler hat einer der Hauptfiguren – Jim Casy – in der neuen Hörspielserie „Früchte des Zorns“ seine Stimme verliehen. Für „Früchte des Zorns“ erhielt John Steinbeck im Jahr 1940 den Pulitzer-Preis.…

Kategorien
Kulturtipp

Gustav Peter Wöhler Band Konzert am 04.12.2024

Unser Schirmherr gibt wieder ein Konzert in Hamburg! Aus gut unterrichteten Kreisen wissen wir, dass es nur noch wenig Karten für das Konzert geben soll. Also: Jetzt schnell auf die Website der Gustav Peter Wöhler…

Kategorien
Termine Kulturtipp

Flowers Forever – interaktive Führung am 10.12.2024

Die Ausstellung Flowers Forever zeigt die Blume als kulturelles Symbol, das seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in Mythologie, Religion, Kunst, Gesellschaft und Politik spielt. Blumen begleiten uns in Momenten der Freude und des Abschieds, sie stehen gleichermaßen…

Kategorien
Kulturtipp

Von Feen, Wabi-Sabi und ganz viel Zufall

Für die Fotografin Kathrin Linkersdorff sind Blumen Versuchsobjekte geworden. Die studierte Architektin und Tochter eines Tulpenliebhabers weiß nie, was mit den fragilen Pflanzen passiert, wenn sie sie in ihr selbstgebrautes Lösungsmittel taucht. Dort werden den…